PSE³ – Periodensystem für die Schule

  • Mehr Transparenz beim Elemente-Begriff

  • Klare Trennung von Stoff-, Teilchen- und atomarer Ebene

Neu:

dritte Version des PSE³ zur Auswahl (Wunsch aus der Lehrerschaft)

aktuellste Daten (Karlsruher Nuklidkarte von 2022)

Legenden besser lesbar

3Versionen

Was ist besonders am PSE³?

Stern

Einsatzmöglichkeiten:

  • für alle Schularten geeignet
  • In Schulbüchern des Ernst Klett Verlags ab 2018, auf Handblättern und Wandtafeln erhältlich
  • über die gesamte Schulzeit einsetzbar – und darüber hinaus

Didaktische Besonderheiten:

  • trennt Stoff- und Teilchenebene
  • zwingt zur Klärung des jeweiligen Elementbegriffs: Atomsorte, Stoff oder Teilchen (Drei getrennte Ebenen!)
  • enthält auch Modifikationen
  • erlaubt Formeln nachzuschlagen statt auswendig zu lernen
  • Standard- und Standard-plus-Version bieten besondere Daten für motivierende Fragestellungen

Anschaulichkeit

  • unterscheidet farblich Metalle und Nichtmetalle (flüchtige Stoffe)
  • unterscheidet farblich Moleküle, Atome und Gitter
  • Bilder der elementaren Stoffe (nicht von Verbindungen)

    43 Fotos stammen von Thomas Seilnacht. Auf seiner Homepage  https://www.seilnacht.com/ finden Sie neben zahlreichen didaktischen und schulpraktischen Informationen und Materialien auch ein Periodensystem mit seinen Bildern.

Mehr über die Besonderheiten des PSE³ in diesem Artikel aus dem MNU-Journal: Mehr Transparenz bei den Elementen mit dem PSE³! (MNU, 2017, H. 1)

Legenden

  • Legende Version Basis übersichtlich, große Symbole, Ordnungszahl und Atommasse

Legende_Basis

  • Legende Version Standard mit mehr Daten für kompetenzorientierte Denk- und Rechenaufgaben

Legende_Standard

  • Legende Version Standard-plus zusätzlich mit Angaben zu Energiestufen (Hauptquantenzahlen)

Legende_Standard-plus

Links

Freude

  • Wandtafeln in verschiedenen Versionen und Ausführungen, alle auch in Wunschgröße, Sonderanfertigungen möglich, Rollo, flexibel (Frontlit), Platte (Alu-Verbund).

Ab 1. 6. neue Bezugsquellen, neue Ausführungen und neue Preise!

Verkauft am 14. 04. 2023: 188 Wandtafeln

Wo überall? Siehe PSE³-Verbreitung 

(Karte erstellt mithilfe von Google My Maps.)

Das PSE³ als Titelbild der Chemkon:Chemkon_Titelbild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..