Startseite
Was ist besonders am PSE³? Lesen Sie diesen Artikel aus dem MNU-Journal:
Mehr Transparenz bei den Elementen mit dem PSE³!
(MNU, 2017, Heft 1)
Das Periodensystem PSE³:
- für alle Schularten geeignet
- didaktisch auf dem neuesten Stand: trennt Stoff- und Teilchenebene
- zwingt zur Klärung des jeweiligen Elementbegriffs: Atomsorte, Stoff oder Teilchen (3 getrennte Ebenen!)
- anschaulich: Bilder der elementaren Stoffe (keine Verbindungen)
- unterscheidet farblich Metalle und Nichtmetalle (flüchtige Stoffe)
- unterscheidet farblich Moleküle, Atome und Gitter
- erlaubt Formeln nachzuschlagen statt auswendig zu lernen
- enthält auch Modifikationen von Elementen
- über die gesamte Schulzeit einsetzbar – und darüber hinaus
- Basisversion übersichtlich nur mit Ordnungszahl und Atommasse
- Standardversion mit mehr Daten für kompetenzorientierte Denk- und Rechenaufgaben
- erschienen im Ernst Klett Verlag Stuttgart
Code-Nummer: 27b2dq
- Handblätter in verschiedenen Versionen: Download kostenlos oder stabiles Faltblatt zu kaufen
- Wandtafeln in verschiedenen Versionen und Ausführungen: Sonderanfertigungen möglich, Rollo, flexibel (Frontlit), Platte (Alu-Verbund), alle auch in Wunschgröße
-
-
Artikel Einsatzmöglichkeiten der didaktisch aufbereiteten Periodensysteme „Periodensystem der Grundbausteine und Kräfte“ und „Periodensystem der Elemente in drei Ebenen PSE³“ in der CHEMKON lesen? Bitte klicken Sie auf das Chemkon-Titelbild.
-
Artikel im MNU-Journal lesen? Bitte klicken Sie auf „Mehr Transparenz bei den Elementen mit dem PSE³„
-
Was meinen Lehrer*innen und Didaktiker*innen zum PSE³? Bitte klicken Sie hier.
-
Versionen: Basis Standard

Download Version Basis: hier Download Version Standard: hier
Wandtafeln mit dem PSE³ auf Frontlit (typisches Wandkarten-Material) oder Aluminiumverbundplatte!
Gestochen scharfe Bilder
– alle Größen
– günstige Preise
– unkomplizierte Montage
Materialien zum kostenlosen Download:
- Informationen zu Didaktik und Unterricht sowie Aufgabensammlung zu Daten im PSE³
- Informationen zu Wandtafeln und Aufhängemöglichkeiten
- Bezugsquellen und Preise
- Informationen zu Handblättern
- Meinungen und Zitate: Über das PSE³
- kostenloser Download bei www.klett.de , Online-Code eingeben: 27b2dq